Die Mutperlen-Kette ist ein Projekt der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Der Gedanke dahinter ist, die Kinder für ihre Tapferkeit zu belohnen und für vielleicht nicht so schöne Dinge zu motivieren, aber auch dass die Kinder sehen, was sie bereits geschafft haben. So gibt es unterschiedliche Perlen als Symbol für die verschiedenen Behandlungen und Untersuchungen.
Ich hätte ja sooo gerne auch eine Mutperlen-Kette gehabt, aber die gabs nur in der Kinderonkologie...
Tag 85. Die Stammzelltransplantation ist jetzt schon 12 Wochen her und heute habe ich meine erste ambulante Infusion bekommen. Immunglobuline - das hat nichts mit den homöopathischen Zuckerkügelchen zu tun, aber was das genau ist, kann ich euch auch nicht erklären...
Heute jährt sich mein gesundheitliches Malheur. Am Gründonnerstag vor drei Jahren, dem 17.04.2014, nahm das Unheil seinen Lauf. Ich hatte am letzten Tag vor Ostern noch einen Arzttermin ergattern können. Seit Sonntag hatte ich eine Sehstörung, die jeden Tag schlimmer wurde. Der Hausarzt konnte sich aus meinen Symptomen auch keinen Reim machen (zumindest hat er nichts gesagt!), aber den richtigen Riecher hat er wohl schon gehabt, denn er hat ein großes Blutbild veranlasst. Am Abend dann der Anruf: "Ihre Blutwerte sind sehr, sehr schlecht. Sie müssen sofort in die Klinik. Packen Sie auf jeden Fall für eine Nacht ein". Wenn ich damals geahnt hätte, dass aus der einen Nacht siebzig und weitere werden würden...
Weiterlesen: Gründonnerstag - oder auch: der Krebs-Jahrestag