Mein Erfahrungsbericht

über eine aufregende Zeit

Tag 329

Ich habe fünf Monate nichts von mir hören lassen - bis auf ein Facebook Beitrag im November, den wahrscheinlich nicht alle gelesen haben. Es wird also allerhöchste Zeit, euch ein Lebenszeichen zu geben!

 

Da wären wir schon beim Thema - ich lebe! Und das inzwischen schon wieder relativ normal. Ich "leide" seit August unter Dauerschnupfen, seit dem Sandimmun muss ich blutdrucksenkende Mittel nehmen und die ein oder andere Krankheit von früher schlägt wieder auf - momentan Neurodermitis an den eh schon so trockenen Händen. Aber hey, wenn's sonst nichts ist!

In meinem Leben hat sich einiges getan. Wir sind umgezogen in eine neue schöne Wohnung, die zentraler liegt und vor allem Hundehaltung gestattet. Die alte Wohnung war zu sehr mit negativen Erinnerungen behaftet - keine 10 Tage nach unserem Einzug dort erhielt ich meine Erstdiagnose.

Mit unserem Umzug bekamen wir dann auch relativ zügig vierbeinigen Familienzuwachs. Ein kleiner Beagle, momentan knapp 4 Monate alt, eroberte unsere Herzen im Sturm.

Im nächsten Monat werde ich einen neuen Job beginnen und wieder ein ganz normales Leben führen.

Leider ist nicht jeder mit Gesundheit gesegnet, und so kam es, dass eine liebe Freundin, die ich im Dezember 2016 in der Klinik als Zimmergenossin hatte, nun auf eine Stammzellspende angewiesen ist. Momentan läuft noch die Suche nach einem passenden Spender. Ich würde euch von Herzen bitten, wenn ihr gesund seit: bitte registriert euch bei der DKMS! Unter www.dkms.de könnt ihr euch ein kostenloses Typisierungs-Set bestellen und mit einem Wangenabstrich könnt ihr Leben retten - und vielleicht auch ihres! Danke vielmals!

Hi, ich bin Barbara, Jahrgang '89 und hatte im April 2014 im Alter von 24 Jahren die Diagnose Leukämie (ALL).

Nach einer langwierigen Chemotherapie über 2 1/2 Jahre bekam ich im September 2016 die Rückfall-Diagnose. Eigentlich hatte ich gedacht, ich wäre den Krebs los. Aber jetzt hat er sich wieder in meinen Blut breit gemacht. Ihm hats wohl besonders gut bei mir gefallen, was ich ja schon irgendwie verstehen kann... Aber ich hätte ihn echt nicht nochmal gebraucht.

Zunächst wurde ich mit einem neuen Antikörper-Wirkstoff (Blinatumomab) behandelt, der erst seit kurzem in Deutschland zugelassen ist. Deshalb findet man noch nicht so viele Erfahrungsberichte von anderen Patienten, was mich auf die Idee gebracht hat, diesen Blog zu gründen.

Leider hat sich unter der Blina-Therapie ein Tumor im Brustgewebe gebildet, es handelte sich dabei um ein Infiltrat der Leukämie (ja, auch Leukämie kann streuen!). Als nach 1 1/2 Blöcken Blinatumomab kein Rückgang des Tumors festgestellt wurde, mussten härtere Geschütze aufgefahren werden und
es folgten zwei weitere Zyklen Chemo. Der Tumor hat sich wieder aus dem Staub gemacht und so konnte ich krebsfrei in die Stammzelltransplantation gehen.

Im Februar 2017 habe ich von meinem Bruder eine Stammzellspende erhalten und kämpfe mich jetzt zurück ins Leben!

Mit meinem Blog möchte ich euch an meinem Roulette mit dem Krebs teilhaben lassen! Ich habe auch eine Facebook-Seite, wo ich immer mal wieder ein Lebenszeichen abgebe, die kann man auch öffnen wenn man nicht bei Facebook registriert ist. Dazu einfach unten das blaue F-Symbol anklicken.